Wer steckt hinter "Familienzeit"
- Vicky Baran
- Verheiratet
- Zuhause in der Nähe von Zürich
- Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Offenburg in Süddeutschland
- Seit Januar 2022 Mama einer Tochter
- Hobbys: Fitness, Reisen, Lesen, Wandern
- Seit November 2022 Zertifizierter Schlafcoach nach Miriam Ende
Warum bin ich Schlafcoach geworden?
In meiner Zeit als Flugbegleiterin habe ich gelernt, was es bedeutet, Schlafmangel und Jetlag zu haben. Ich dachte, ich komme damit grundsätzlich gut klar, bis ich Mama wurde. Es eröffnete sich plötzlich eine ganz andere Dimension des Schlafmangels, der sich nicht nur über ein paar Tage, sondern über Wochen und Monate zog. Man hat oftmals nicht die Energie, um die Person zu sein, die man gerne wäre.
Unsere Tochter ist Anfang 2022 geboren und wir hatten selbst immer mal wieder mit Schlafproblemen zu kämpfen. Bis dahin war mir nicht bewusst, dass auch Kinder so etwas wie Jetleg haben können. Tagtäglich bekommen sie nicht den Schlaf, den sie brauchen, da sie nicht in der Lage sind, diesen eigenständig einzufordern. Dabei ist Schlaf so wichtig für eine gesunde Entwicklung und ein ausgeglichenes und gut gelauntes Kind.
Unsere Schlafsituation wollten wir damals nicht einfach so hinnehmen und wir haben uns bei einem Schlafcoach Hilfe geholt. Es war beeindruckend, wie schnell wir die Situation für uns alle zum Positiven beeinflussen konnten.
Der ganze Prozess des Coachings hat mich so fasziniert, dass mir sofort klar war: Das will ich auch! Ich will auch andere Familien auf ihrer Reise unterstützen und ihnen zu entspannteren Nächten verhelfen.
Ende des Jahres 2022 konnte ich daraufhin meine Ausbildung zum zertifizierten Schlafcoach für Babys und Kleinkinder nach Miriam Ende bei meinbabyschlafcoaching beginnen und erfolgreich abschliessen. Die Ausbildung war wahnsinnig spannend und ich hatte viele «Aha»-Momente.
Das Elterndasein stellt einen tagtäglich vor neue Herausforderungen und kann einem einiges abverlangen. Was ich aber gelernt habe ist, dass man sein Kind aktiv dabei unterstützen kann, das Einschlafen zu etwas Schönem und Leichtem werden zu lassen. Davon wird die ganze Familie profitieren.
Ganz wichtig ist mir bei meiner Arbeit, dass das Wohl des Kindes, aber auch das der Bezugsperson, die den Weg begleitet, ganz oben steht. Das Kind fühlt sich beim Lernprozess immer unterstützt und in Sicherheit. Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg, der zu eurer Familie passt.
Ich freue mich auf euch!
Vicky